rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält eine Rede.

Interview um 7:05 Uhr

Was haben die Ukraine-Gespräche in London gebracht?

In London haben sich am Mittwoch Vertreter führender europäischer Staaten und der USA mit der Ukraine getroffen, um über Möglichkeiten für eine Waffenruhe zu sprechen. Die zunächst hochrangig geplanten Gespräche wurden, nachdem US-Außenminister Marco Rubio seine Teilnahme kurzfristig abgesagt hatte, dann nur auf Beraterebene durchgeführt. Ob dabei etwas erzielt wurde, fragen wir die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).

Am ehemaligen Flughafen Tegel steht ein Aufsteller mit Informationsmaterial mit der Aufschrift

Interview um 7:25 Uhr

Wie können Geflüchtete in den Arbeitsmarkt integriert werden?

Den zweiten Tag in Folge treffen sich die für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister zu einer Konferenz in Göttingen. Es geht um grundsätzliche Fragen der Integration zugewanderter Menschen - etwa ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Darüber sprechen wir mit Berlins Integrationsministerin Cansel Kiziltepe (SPD).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / NurPhoto | Aleksander Kalka, picture alliance/dpa | Christophe Gateau