rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Archivbild: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, l) und der britische Premierminister Keir Starmer treffen aufeinader. (Bild: dpa/ AP Pool/ Kin Cheung)

Interview um 7:05 Uhr

Wie steht es um die deutsch-britischen Beziehungen, Frau Herkes?

Am Donnerstag kommt Friedrich Merz zum ersten Mal als Bundeskanzler nach London und trifft Premierminister Keir Starmer. Wo steht im Moment das deutsch-britische Verhältnis? Wie wichtig sind neue Verträge zwischen den Ländern? Wir fragen Anne Herkes, Vorsitzende der Deutsch-Britischen Gesellschaft.

Hinweisschild für eine Waffen- und Messerverbotszone in Berlin

Interview um 7:25 Uhr

Waffen- und Messerverbot im Berliner ÖPNV tritt in Kraft

Ab Donnerstag soll in Bussen und Bahnen in Berlin ein Waffen- und Messerverbot gelten. Aber wie soll das wirksam kontrolliert und umgesetzt werden? Das fragen wir den innenpolitischen Sprecher der SPD im Abgeordnetenhaus Martin Matz.

Hand mit feststehendem Messer in einer Fußgängerzone

Interview um 9:05 Uhr

Warum bewaffnen sich Menschen, Frau Wollinger?

Ein umfassendes Waffen- und Messerverbot in Berlins ÖPNV tritt am Donnerstag in Kraft. Doch warum ist das überhaupt notwendig? Warum glauben Menschen, sich bewaffnen oder verteidigen zu müssen? Das fragen wir die Kriminologin Prof. Gina Rosa Wollinger.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ AP Pool/ Kin Cheung, IMAGO / IPON, IMAGO / Rolf Kremming