rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Containerumschlag im Hamburger Hafen (Bild: IMAGO/Markus Tischler)

Interview um 7:05 Uhr

Zollstreit mit den USA: Was plant die EU?

US-Präsident Donald Trump will Einfuhren aus der EU ab dem 1. August mit einem Zoll von 30 Prozent belegen. Die EU hofft noch auf eine Verhandlungslösung, bereitet aber ihrerseits Gegenmaßnahmen vor. Wir sprechen darüber mit dem SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament.

Kanzler der TU Berlin, Lars Oeverdieck (Bild: IMAGO/Funke Foto Services/Maurizio Gambarini)

Interview um 7:25 Uhr

Kürzungspläne des Berliner Senats: Was droht den Hochschulen?

Von den Kürzungsplänen des Berliner Senats sind auch die Hochschulen betroffen. Am Montag enden die Gespräche zwischen Hochschulleitungen und Senatsverwaltung und es entscheidet sich, wie Hochschulen in Zukunft finanziert werden. Dazu befragen wie den Kanzler der TU Berlin, Lars Oeverdieck.

Amira Mohamed Ali (BSW), Parteivorsitzende, bei einer Pressekonferenz in Berlin. (Bild: picture alliance/dpa/Jörg Carstensen)

Interview um 9:05 Uhr

Mohamed Ali (BSW): Gibt es eine Annäherung an die AfD?

Jüngste Äußerungen aus AfD und BSW haben eine Debatte um das Verhältnis der beiden Parteien angeheizt. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht schließt Gespräche nicht grundsätzlich aus. Wir fragen die Co-Vorsitzende der Partei, Amira Mohamed Ali, was sie von einer möglichen Annäherung hält.

Planet Mars mit Nebel (Bild: IMAGO/Zoonar/Roman Budnikov)

Interview um 10:05 Uhr

Auf dem Weg zum Mars - wie weit sind die Pläne?

Vor 60 Jahren übermittelte die US-Raumsonde "Mariner 4" erste Fotos vom Mars. Welche Bedeutung hat der Planet heute für uns? Was ist geplant und wie weit ist die Umsetzung? Das fragen wir Ralf Jaumann, Honorarprofessor an der FU Berlin am Institut für Geologische Wissenschaften, Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO/Markus Tischler, IMAGO/Funke Foto Services/Maurizio Gambarini , picture alliance/dpa/Jörg Carstensen, IMAGO/Zoonar/Roman Budnikov