rbb24 Inforadio Programmvorschau

Themen im rbb24 Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Gerhard Schröder (SPD), Bundeskanzler a.D., unterhält sich bei der Vorstellung der Biografie über Olaf Scholz, «Der Weg zur Macht».

Interview um 6:45 Uhr

SPD verhandelt über Parteiausschluss von Gerhard Schröder

Durch sein enges Verhältnis zu Wladimir Putin steht SPD-Altkanzler Gerhard Schröder in der Kritik. Auch in seiner eigenen Partei wollen ihn viele loswerden. Am Donnerstag beginnt im SPD-Bezirk Hannover die mündliche Verhandlung über einen Parteiausschluss. Über den Ablauf sprechen wir mit dem leitenden Geschäftsführer Christoph Matterne.

Symbolfoto Heizkosten: Eine Frau dreht am Wärmeregler für ihre Heizung

Interview um 7:05 Uhr

Berliner Senatsverwaltungen diskutieren über Energieversorgung

Am Donnerstag treffen sich die führenden Köpfe der Berliner Senatsverwaltungen, um über die Energieversorgung zu sprechen. Ziel soll sein, mindestens zehn Prozent des bisherigen Verbrauchs einzusparen. Wie das erreicht werden kann - darüber sprechen wir mit Tino Schopf (SPD), Staatssekretär für Energie.

Zwar haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal mit vielen freiwilligen Helfern große Fortschritte gemacht, doch der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern.

Interview um 07:25 Uhr

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

Vor genau einem Jahr führten massive Regenfälle im Westen Deutschlands zu einer verheerenden Flutkatastrophe. Wie ist der aktuelle Stand beim Wiederaufbau und was hat man von den Fehlern damals gelernt? Das fragen wir Mechthild Heil (CDU), Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen im Bundestag.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / empics, picture alliance / Panama Pictures