rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Michel Gloden, Bürgermeister von Schengen (Luxemburg), steht zwischen Flaggen der Mitgliedsländer der Europäischen Union.

Interview um 7:43 Uhr

40 Jahre Schengen: Wie wichtig ist das Abkommen heute, Michel Gloden?

Am 14. Juni 1985 wurde in Schengen ein Abkommen unterzeichnet, ursprünglich zwischen den Benelux-Ländern, Frankreich und Deutschland. Es sah einen Abbau der Grenzkontrollen an den gemeinsamen Grenzen vor - und tatsächlich weggefallen sind sie dann ab März 1995. Wir sprechen darüber mit dem Schengener Bürgermeister Michel Gloden.

Ein Landwirt glättet mit einem Striegel den Ackerboden neben einer Allee und einem blühenden Rapsfeld im Landkreis Oder-Spree.

Interview um 8:03 Uhr

Bauernhöfe laden zur Brandenburger Landpartie

Am Samstag und Sonntag laden Bauernhöfe, Hofläden und Bauernmärkte wieder zur Brandenburger Landpartie ein: Besucherinnen und Besucher können sich über die Abläufe in der Landwirtschaft, regionale Produkte, Bio-Standards und Ferien auf dem Land informieren. Wie es der Branche gerade geht - das fragen wir René Lehmann, Pressesprecher vom Verband Pro Agro, der die Landpartie veranstaltet.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Harald Tittel, picture alliance/dpa | Patrick Pleul