rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) trägt bei einem Baustellenrundgang einen Helm (Bild: picture alliance/dpa | Paul Zinken)

Interview um 6:25 Uhr

Klara Geywitz (SPD) zum Wohnungsbau-Tag 2024

Am Donnerstag veranstalten die führenden Partner Bau- und Immobilienbranche den Wohnungsbau-Tag. Auch Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) tritt bei dem Branchengipfel auf. Vorab sprechen wir mit ihr über fehlende Wohnungen und die Kritik an Bürokratie.

Asylsuchende stehen hinter einem Zaun in einem italienischen Hafen (Bild: picture alliance/ROPI/Resqship)

Interview um 7:45 Uhr

Wie die Grünen auf die EU-Asylreform blicken

Am Mittwoch hat das Europäische Parlament den Weg frei gemacht für die umstrittene Verschärfung der Asylregeln in der EU. Bei den Grünen gab es bis zuletzt Streit über die geplante Reform. Wir fragen den Grünen EU-Parlamentarier Erik Marquardt, wie er auf das Abstimmungsergebnis blickt.

Baustelle am Heizkraftwerk in Berlin-Charlottenburg (Bild: picture alliance/CHROMORANGE/Karl Heinz Spremberg)

Interview um 9:05 Uhr

Wie kann die Bauwirtschaft aus der Rezession kommen?

Eigentlich hatte sich die Ampelkoalition vorgenommen jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Doch auch in diesem Jahr, wird dieses Ziel wohl deutlich verfehlt. Die Bauwirtschaft steckt in der Rezession. Über mögliche Auswege sprechen wir mit dem Bauunternehmer Sascha Gresitza.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Paul Zinken, picture alliance/ROPI/Resqship, picture alliance/CHROMORANGE/Karl Heinz Spremberg