rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

ino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei in Dresden (Bild: Sebastian Kahnert/dpa)

Interview um 7:05 Uhr

Chrupalla (AfD) zu Angriffen auf Politiker und Politikerinnen

In den vergangenen Monaten gab es in Deutschland mehrere Angriffe auf Politiker und Politikerinnen. Nach Zahlen des Bundestags sind besonders AfD und Grüne davon betroffen. Über die Ursachen und mögliche Lösungsansätze wollen wir mit dem Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla sprechen.

Polizeibeamte räumen nach einer pro-palästinensischen Demonstration an der Freien Universität Berlin das Camp ab. (Bild: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)

Interview um 7:25 Uhr

Senatorin Czyborra (SPD) zu propalästinensischen Protesten an Berlins Universitäten

Die Berliner Polizei hat am Dienstag ein propalästinensisches Protestcamp auf dem Gelände der Freien Universität geräumt. Einen Tag später haben sich rund 100 Uni-Lehrkräfte verschiedener Hochschulen hinter die Proteste gestellt. Wir sprechen darüber mit Berlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD).

Interview um 9:05 Uhr

Veteranenwochenende unter dem Motto "Veteranen zum Anfassen"

Der Bund Deutscher Einsatzveteranen lädt zum Veteranenwochenende in Berlin-Spandau. Dort sollen Besucher mit Veteranen ins Gespräch kommen. Über Wertschätzung für Soldatinnen und Soldaten, Belastungen nach Einsätzen und die Arbeit des Vereins sprechen wir mit Andreas Eggert, Oberstabsfeldwebel a.D.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: Sebastian Kahnert/dpa, Sebastian Christoph Gollnow/dpa, picture alliance/dpa | Sina Schuldt