rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und US-Präsident Donald Trump im Oval Office im Weißen Haus.

Interview um 7:05 Uhr

Wie hat sich Merz bei Trump geschlagen, Frau Strack-Zimmermann?

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch in die USA gereist. Merz bot US-Präsident Donald Trump eine enge Zusammenarbeit an. Ein gelungener Auftakt? Das fragen wir die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Tänzerinnen und Tänzer der Gruppe

Interview um 7:25 Uhr

Karneval der Kulturen: Wie laufen die Vorbereitungen?

An Pfingsten wird Berlin bunt: Von heute an wird wieder der Karneval der Kulturen gefeiert. Als Höhepunkt gilt der große Straßenumzug am Sonntag - und der zieht dieses Jahr erstmals duch Friedrichshain und Mitte. Wie die Vorbereitungen laufen, besprechen wir mit Anna-Maria Seifert, Co-Leiterin des Karnevals der Kulturen.

US-Präsident Donald Trump begrüßt den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei dessen Antrittsbesuch in den USA.

Interview um 9:05 Uhr

Antrittsbesuch: US-Präsident Trump empfängt Bundeskanzler Merz (CDU)

Wichtiger außenpolitischer Termin für Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU): Er hat am Donnerstag US-Präsident Donald Trump in Washington getroffen. Haben die beiden einen Draht zueinander gefunden? Das fragen wir USA-Expertin Laura von Daniels, Forschungsgruppenleiterin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.

Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann im Jahr 1954, rauchend im Arbeitszimmer seines Hauses in Kilchberg am Zürichsee. (Archivbild)

Interview um 9:25 Uhr

150. Geburtstag von Thomas Mann: Was bedeuten seine Werke für die Welt heute?

Vor genau 150 Jahren - am 6. Juni 1875 - wurde der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck geboren. Welche Rolle spielen Thomas Manns "Buddenbrooks", "Der Zauberberg" oder "Der Tod in Venedig" heute noch? Darüber sprechen wir mit Volker Weidermann, Kulturkorrespondent der Zeit und Thomas-Mann-Experte.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Evan Vucci, picture alliance/dpa | Monika Skolimowska, picture alliance / SZ Photo | Kurt Schraudenbach