rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Flammen lodern an einem Baumstumpf im Wald bei Jüterbog. (Bild: picture alliance/dpa/Michael Bahlo)

Interview um 8:03 Uhr

Wie wappnet sich Brandenburg gegen Waldbrände?

Brandenburg gilt in Deutschland als die Region mit der größten Waldbrandgefahr. Grund sind die Kiefernwälder, der sandige Boden und die Trockenheit. Was wurde unternommen für den Schutz gegen Waldbrände? Was hat sich verbessert? Das fragen wir Martin Bertram, Leiter des Brand- und Katastrophenschutzreferates im Brandenburger Innenministerium.

Tropfender Wasserhahn im Außenbereich (Bild: picture alliance/dpa/Wolfram Steinberg)

Interview um 8:23 Uhr

Zukunft der Wasserversorgung in Berlin und Brandenburg

Die Trockenheit macht Menschen und Natur in Berlin und Brandenburg zu schaffen. Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich spürbar - was kommt noch auf uns zu? Und wie können wir eine Wasserversorgung für alle sichern? Das fragen wir Hagen Koch, Wissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa/Michael Bahlo, picture alliance/dpa/Wolfram Steinberg