rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Symbolbild: Kinder sitzen in ihrem Klassenraum

Interview um 7:25 Uhr

Wie erleben Schul-Seiteneinsteiger ihren Job, Frau Poschmann?

Inzwischen ist jede sechste Lehrkraft in Brandenburg Seiteneinsteigerin oder Seiteneinsteiger. Viele von ihnen klagen über besonderen Stress und hohe Belastung während des berufsbegleitenden Vorbreitungsdienstes. Wir sprechen mit Katja Poschmann, bildungspolitische Sprecherin der SPD im Brandenburger Landtag.

Ein Mann steht am «Tag der Organspende» bei einer Aktion mit einem T-Shirt mit der Aufschrift «Leberlebendspender».

Interview um 9:05 Uhr

Radtour pro Organspende

Seit 2007 machen herz-, leber-, lungen- und nierentransplantierte Menschen mit ihrer Radtour-pro-Organspende auf den Organmangel in Deutschland aufmerksam. Gerade radeln sie wieder durch Deutschland. Wir sprechen mit Gudrun Manuwald-Seemüller, Vorsitzende von TransDia-Sport Deutschland e.V.

Zwei junge Männer laufen in Marseille nach Krawallen in Frankreich an einem zerstörten Bankautomaten vorbei. (Bild: picture alliance/dpa)

Interview um 9:25 Uhr

Gewalt in Frankreich - auch in Deutschland möglich?

Nach dem Tod eines Jugendlichen durch den Schuss eines Polizisten in Frankreich entlädt sich der Frust der Jugend gegen den Staat. Gibt es Parallelen zur Berliner Silvesternacht? Was kann Deutschland aus der Situation in Frankreich lernen? Wir sprechen mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance/dpa