rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Paul Ziemiak (CDU) im Plenarsaal des Bundestags in Berlin (Foto: picture alliance/dpa/Revierfoto)

Interview um 7:05 Uhr

Nach der Präsidenten-Stichwahl in Polen

Am Sonntag haben die Polinnen und Polen über ihren neuen Präsidenten abgestimmt. Zur Wahl standen ein proeuropäischer und ein nationalpopulistischer Kandidat. Was ist nun für die deutsch-polnischen Beziehungen zu erwarten? Wie wird die Außenpolitik Polens aussehen? Dazu sprechen wir mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.

 

 

Boote liegen an Stegen im Wasser des Großen Storkower Sees in Oder-Spree (picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa/Patrick Pleul)

Interview um 7:25 Uhr

Worauf setzt der Tourismus in Brandenburg?

Brandenburg ist ein beliebtes Touristen-Ziel. Wie schafft man es, dass die Übernachtungszahlen stetig steigen? Auf welche Formen von Tourismus setzt das Land? Das fragen wir Ellen Rußig, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree und stellvertretende Vorsitzende des Landestourismusverbandes Brandenburg.

Frauen bei der Stimmabgabe während der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt in Warschau (Bild: picture alliance/dpa/AP/Petr David Josek)

Interview um 9:05 Uhr

Polen nach der Wahl: Welchen Kurs wird das Land einschlagen?

In Polen haben die Menschen einen neuen Präsidenten gewählt. Welcher Kurs steht an? Und was bedeutet das für das Verhältnis Polens zu Deutschland und der EU? Das fragen wir Max Brändle, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Warschau.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa/Revierfoto, picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa/Patrick Pleul, picture alliance/dpa/AP/Petr David Josek