Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Symbolbild: Astronautin, Graffiti, Abhörstation Teufelsberg

Astronautin gesucht

Die Europäische Weltraumorganisation ESA sucht neue Astronautinnen und Astronauten – zum ersten Mal seit elf Jahren. Ist das die Chance für eine deutsche Frau im Weltraum? Wir sprechen mit Claudia Kessler, Initiatorin der Initiative "Erste deutsche Astronautin" und Luft- und Raumfahrtingenieurin.

Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca liegen in einem Kühlfach (Bild: IMAGO / Leonhard Simon)

Nach dem AstraZeneca-Teilstopp: Was wird aus der Impfstrategie?

Wegen erneuter Fälle von Hirnvenen-Thrombosen soll der Corona-Impfstoff von AstraZeneca nur noch an Menschen über 60 Jahren verimpft werden. Was das für die Impfstrategie und -reihenfolge bedeutet, besprechen wir mit Martin Matz, SPD-Staatssekretär für Gesundheit im Berliner Senat.

Symbolfoto: Leeres Einkaufszentrum in Potsdam

Corona und Wirtschaft: Pleitewelle in Brandenburg?

Wie geht es der Wirtschaft in Brandenburg? Welche Hilfsmaßnahmen können in der Pandemie noch getroffen werden? Das fragen wir Jörg Steinbach (SPD), Wirtschaftsminister von Brandenburg.

Symbolfoto: Gesellschaftsspiele - Karten werden gemischt

Mit Gesellschaftsspielen durch den Oster-Lockdown

Die Ostertage könnten in diesem Jahr wieder lang werden. Der Lockdown zwingt dazu, möglichst viel Zeit zu Hause zu verbringen. Gesellschaftsspiele könnten Abwechslung bringen. Im Gespräch ist Harald Schrapers, Vorsitzender des Vereins Spiel des Jahres.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Joko, IMAGO / Leonhard Simon, IMAGO / Jochen Eckel, IMAGO / Kirchner-Media