Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Eine Ampel, an der für einen Moment die Farben Rot, Gelb und Grün gleichzeitig leuchten, ist am Tag nach der Bundestagswahl im Regierungsviertel vor der Kuppel des Reichstagsgebäudes, dem Sitz des Bundestags, zu sehen.

FDP und Grüne: Wo liegen Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede?

Die Spitzen von FDP und Grünen sprechen nach der Bundestagswahl über die potentielle Zusammenarbeit in einer Bundesregierung. Was ist zwischen den beiden Parteien möglich, und wo verlaufen die schwersten Konfliktlinien? Wir fragen den stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden, Stephan Thomae.

Eine Wählerin wirft den Stimmzettel für das Berliner Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung im Wahllokal im Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin-Schmargendorf in die Urne.

Wahlpannen in Berlin: Ist die Verwaltung verantwortlich?

Falsche Stimmzettel, stundenlanges Schlangestehen und viele ungültige Stimmen - der Wahlsonntag in Berlin war chaotisch. Inzwischen ist die Landeswahlleiterin zurückgetreten. Wer ist verantwortlich für das Debakel? Wir sprechen mit Stephan Bröchler, Professor für Politik- und Verwaltungwissenschaften.

Engelbert Lütke Daldrup, Geschäftsführer der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Chefwechsel beim Flughafen BER

Seit März 2017 ist Engelbert Lütke Daldrup Chef der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Seinen Auftrag, den BER zu eröffnen, hat er erfüllt. Nun verlässt er das Unternehmen und übergibt zum Oktober seiner Nachfolgerin Aletta von Massenbach. Darüber sprechen wir mit Lütke Daldrup.

 

 

Das Gebäude der Deutsche Börse AG in Eschborn.

Digitalisierung: Was erwartet die Wirtschaft von der nächsten Regierung?

Noch immer hängt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher. Wirtschaftsverbände fordern die Einrichtung eines Digitalministeriums. Wie kann Deutschland digitaler werden und welche Koalition könnte dazu am meisten beitragen? Darüber sprechen wir mit Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbands Bitkom.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa