In Berlin gibt es ein Netz von Sicherheitsfirmen, die mit der Bewachung von Flüchtlingsheimen viel Geld verdienen. rbb24 Recherche liegen Unterlagen vor, die massiven Abrechnungsbetrug belegen. Darüber sprechen wir mit rbb24-Reporter Adrian Bartocha.
Am Mittwoch endet die im Infektionsschutzgesetz verankerte Homeoffice-Pflicht. Viele Arbeitnehmer wünschen sich aber auch weiterhin eine Regelung für das Arbeiten von zuhause. Wie eine solche aussehen könnte, fragen wir den Unternehmer und CDU-Politiker Thomas Heilmann.
Während viele Arbeitgeber das Ende der gesetzlichen Homeoffice-Pflicht am Mittwoch begrüÃen, wollen viele Arbeitnehmer weiterhin von zuhause arbeiten dürfen. Welche Homeoffice-Regelung für unsere Arbeitswelt sinnvoll wäre, erklärt Angelika Klingsporn vom Arbeitsmarktdienstleister Goldnetz.
Am Mittwoch werden für insgesamt 100 Länder die Reisewarnungen aufgehoben. Gleichzeitig gelten zunehmend mehr Länder als Virusvariantengebiete. Wohin man in Europa unter welchen Bedinungnen in den Sommerurlaub reisen kann, erklärt Katharina Luca vom ADAC.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Sebastian Kahnert, dpa / Sebastian Kahnert, dpa / Julian Stratenschulte, dpa / Emilio Morenatti