Die Debatte um Impfstoffe und Impf-Prioritäten reiÃt weder in der EU noch in Deutschland ab. Fast vergessen wird dabei, dass vor allem Entwicklungsländer derzeit kaum Perspektive auf schnelle Corona-Impfungen haben. Ãber das globale "Impf-Gefälle" sprechen wir mit dem Intensivmediziner Tankred Stöbe von Ãrzte ohne Grenzen.
Die Schüler in Berlin und Brandenburg haben Ferien. Doch die Herausforderungen für das Lernen und die Schulen durch die Corona-Krise bleiben bestehen. Wie kann und sollte es im Schulbereich weitergehen? Darüber sprechen wir mit Dirk Stettner, dem bildungspolitischen Sprecher der CDU in Berlin.
Täglich erleben Menschen in Berlin und Brandenburg Rassismus, auch in Form von Sprache. Leidige Sätze und unüberlegte Attribute, die manchmal nett gemeint sind â aber einfach nur verletzen. Eine neue Social-Video-Reihe von radioeins und rbb Kultur will dafür sensibilisieren und wir sprechen mit Projektleiterin Anne Kohlick darüber.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: imago images/ Jörg Böthling, dpa, imago images/ Ani Jo