Nach der Wahlschlappe brodelt es in der Union - die Zukunft von Spitzenkandidat Armin Laschet gilt als ungewiss. Wie geht es weiter in der Partei, und sind Sondierungsgespräche mit Grünen und FDP überhaupt sinnvoll? Wir fragen Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen.
Mit einer Gala wurde am Dienstagabend in London der Start des neuen James-Bond-Films gefeiert. In Deutschland kommt "Keine Zeit zu sterben" am Donnerstag in die Kinos. Wie die Filmbranche durch die Pandemie gekommen ist, fragen wir Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin des Medienboard Berlin-Brandenburg.
Nach der Bundestagswahl sollen noch in dieser Woche Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP beginnen. Was erwartet die Grüne Jugend von einer künftigen Bundesregierung mit grüner Beteiligung? Wir fragen deren Bundessprecher Georg Kurz.
Kein Bundesland gibt mehr Geld für Schulen aus als Berlin â und in keinem Bundesland sind die Ergebnisse so schlecht. Die SPD setzt auf das Thema kostenlose Bildung für alle und will Lehrkräfte wieder verbeamten. Wie es nach der Wahl mit der Bildung in der Hauptstadt weitergehen wird, fragen wir die Schulentwicklungsforscherin Felicitas Thiel.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance/dpa/PA Wire