Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Schauspieler Peter Lohmeyer

Vor dem EM-Spiel gegen England

Um 18 Uhr spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Wembley gegen England das Achtelfinale der Europameisterschaft. Welche Tücken hat die Begegnung? Das fragen wir den Schauspieler und Fußball-Fan Peter Lohmeyer. Er hat im "Wunder von Bern" die Hauptrolle gespielt.

Faltige Hände von Senioren beim Puzzle spielen als Gehirnjogging im Altenheim

Der Pflege-Report 2021

An diesem Dienstag erscheint der "Pflege-Report 2021". Er rückt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in den Fokus, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und den Lebensalltag von Pflegebedürftigen hat. Über die Ergebnisse sprechen wir mit Eugen Brysch, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz.

Corona-Impfzentrum an der Messe Berlin

Impfsituation in der Hauptstadt

Wie läuft das Impfen gegen das Coronavirus in Berlin? Ein Problem: Viele Menschen geben ihre gebuchten Zweitimpfungstermine bei den Zentren nicht zurück, sofern sie sich bei einem Arzt impfen lassen. Welche Zukunft haben die Impfzentren? Im Gespräch ist Peter Velling, einer der Ärztlichen Leiter der Berliner Impfzentren.

Symbolbild: Schere zwischen Arm und Reich

Immer mehr Reiche weltweit

Es gibt eine neue Studie, die zeigt, dass die Schere zwischen Armen und Reichen auf der Welt immer größer wird. Darüber sprechen wir mit Professor Gustav Horn, beratendes Mitglied der SPD-Grundwertekommission.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Andre Lenthe, Zoonar.com/Robert Kneschke, dpa, IMAGO / Steinach