Nach der Bundestagswahl ist mitten im Koalitionspoker. Wer spricht wann mit wem? Was bedeutet das für Deutschland? Ãber die Optionen sprechen wir mit Thorsten Faas, Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland an der Freien Universität Berlin.
Der Bundestag wächst erneut nach dieser Wahl - möglicherweise müssen wieder neue Stühle beschafft werden. Warum das so ist und was die Lösung sein kann, fragen wir Petra Pau (Linke), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.
Nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus orakeln alle über die Frage mit wem die SPD koalieren will. Wollen die Sozialdemokraten nach rechts rücken, oder weiter mit Grünen und Linken regieren? Wir sprechen mit Raed Saleh, Co-Vorsitzender der Berliner SPD.
Bei einem bundesweit bisher einzigartigen Volksentscheid hat eine Mehrheit der Menschen in Berlin für die Vergesellschaftung groÃer Immobilienunternehmen gestimmt. Wie das Ergebnis zu bewerten ist und wie es jetzt weitergehen sollte, erklärt der Stadtsoziologe Sigmar Gude.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Steinach, IMAGO / Jens Schicke, dpa / Bernd von Jutrczenka, dpa / Monika Skolimowska