Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Auf einer Mundschutzmaske liegen Buchstabenwuerfel mit den Worten geimpft und genesen (Bild: picture alliance / dpa-Zentralbild)

Was bedeutet die 2G-Regelung für die Veranstaltungsbranche?

Hamburg führt als erstes Bundesland das 2G-Optionsmodell ein. Dort können Restaurants, Kulturveranstalter und Religionsgemeinschaften entscheiden, ob sie nur noch Geimpfte und Genesene reinlassen. Was bringt die Regelung und worin bestehen die Risiken? Fragen an Jens Michow, Präsident des Bundesverbandes der Veranstaltungswirtschaft.

Rauch steigt von einer Explosion außerhalb des Flughafens in Kabul auf.

Was folgern aus der Katastrophe in Afghanistan?

Die Rettungsaktion der Bundeswehr in Afghanistan ist abgeschlossen. Dennoch steht fest: Der 20-jährige Militäreinsatz endete in einem Desaster und einer Blamage für den Westen. Welche Lehren lassen sich aus der Katastrophe in Kabul ziehen? Fragen an den Schriftsteller und Orientalisten Navid Kermani.

Wahlkampfplakate von SPD und Grünen stehen nebeneinander

Heiß umkämpft: Wahlkreis 61 in Potsdam

In dieser Woche hat die rbb-Landespolitik die Bundestags-Kandidaten im prominent besetzten Wahlkreis 61 mit Wählern zusammengebracht. Mit dabei waren auch die Kanzlerkandidaten ihrer Parteien Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD). Amelie Ernst über den Kandidatencheck.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / dpa-Zentralbild, picture alliance/dpa/AP, picture alliance / Gladys Chai von der Laage