Mit dem Abzug der US-Truppen und damit auch der Bundeswehr aus Afghanistan tritt derzeit ein, was viele Sicherheitsexperten befürchtet haben: Die Taliban erobern Bezirk um Bezirk zurück, die Sicherheitskräfte werden der Lage nicht Herr. Wie gefährlich der Abzug der Truppe wird, fragen wir Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied im Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses.
Die Inzidenzen sinken und schon stehen auch die nächsten Schritte an: Ende der Homeoffice-Pflicht, der bundesweiten Corona-Notbremse und der Reisewarnungen. Doch die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch, eine vierte Pandemie-Welle könnte folgen. Was jetzt als nächstes getan werden muss, fragen wir Dr. Janosch Dahmen (Grüne), Arzt und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit.
Seit drei Jahren gibt es das Berliner Mobilitätsgesetz â doch wie steht Berlin damit im europäischen Vergleich da? Was wurde erreicht, was fehlt? Darüber sprechen wir mit dem Zukunftsforscher und Stadtgeografen Stefan Carsten.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: imago images/ Florian Gaertner, imago images/ Ralph Peters, imago images/ Jürgen Ritter