Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Blick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream.

Interview um 07:05 Uhr

Was bedeutet der Ukraine-Krieg für die deutsche Wirtschaft?

Die Europäische Union hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schwerwiegende Sanktionen verhängt. Was bedeutet der Krieg für die deutsche Wirtschaft, und welche weiteren Sanktionen sind denkbar? Wir sprechen mit dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Michael Hüther.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält zu Beginn der Sondersitzung des Bundestags zum Krieg in der Ukraine eine Regierungserklärung.

Interview um 7:25 Uhr

Der neue Russland-Kurs der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat am Wochenende eine Kehrtwende vollzogen: Sie wird nun doch Waffen an die Ukraine liefern und hat dem Ausschluss russischer Banken aus dem Zahlungssystem SWIFT zugestimmt. Wir sprechen darüber mit dem außenpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Nils Schmid.

Eine von der staatlichen russischen Medienagentur Sputnik zeigt einen Konvoi russischer Militärfahrzeuge in der nähe des Dorfs Oktyabrsky.

Interview um 09:05 Uhr

Was bezweckt Präsident Putin mit dem Ukraine-Krieg?

Russland hat seinen Angriff auf die Ukraine über das Wochenende fortgesetzt. Die ukrainische Armee leistet Gegenwehr. Was sind die Ziele des russischen Präsidenten Putin? Wir sprechen mit Gwendolyn Sasse, wissenschaftliche Direktorin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien in Berlin (ZOiS).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance/dpa/Sputnik