Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Gerda Müller (86, l) aus Bad Nauheim wird im Impfzentrum von Ärztin Renate Braun mit dem Impfoff von Biontech/Pfizer geimpft.

Uneinigkeit in der EU: Streit um Impfstoff-Strategie

Rund um den Corona-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca hagelt es Kritik. Auch in Richtung EU-Kommission. Nicola Beer (FDP), Vizepräsidentin des EU-Parlaments, kritisiert die Intransparenz für die EU-Bürger. Wie geht es jetzt weiter? Wir sprechen mit ihr im Interview

In den Schränken der Arolsen Archive werden Daten der Konzentrationslager des NS-Regimes gesammelt.

Gedenktag: Digitales Denkmal für NS-Verfolgte

Am Mittwoch ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Die Arolsen Archive arbeiten auch an einem digitalen Denkmal und suchen dafür noch Freiwillige. Wie das genau aussehen soll, erklärt Direktorin Floriane Azoulay.

ARCHIV - Das von der Deutschen Bundesbank in Frankfurt aufgenommene Foto zeigt Euro-Scheine in bar (undatiertes Handout). | Symbolbild

Schuldenbremse ohne Steuererhöhung: Wie soll das gehen?

Die CDU bleibt bei ihrer Haltung: Die grundsätzliche Schuldenbremse soll auch in Zukunft beibehalten werden. Das muss auch ohne Steuererhöhung möglich sein, sagt Christian von Stetten, PKM-Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Wie er sich das vorstellt, klären wir im Interview.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / AP Photo | mberg|File|Filed|1/9/2017 1\26\18 PM, mberg|Hold|Held|1/9/2017 12\25\44 PM, Michael Probst, picture alliance / dpa | Deutsche Bundesbank