Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Susanne Hennig-Wellsow (l), Landesvorsitzende von Die Linke Thüringen, und Janine Wissler, stellvertretende Parteivorsitzende der Linken (Bild: dpa/ Frank May)

Online-Bundesparteitag der Linken

Die Linke hält am Freitag und Samstag ihren Parteitag ab – online. Dabei steht auch die Wahl der neuen Bundesspitze im Mittelpunkt, zum ersten Mal könnte es eine weibliche Doppelspitze geben. Eine der Kandidatinnen: Susanne Hennig-Wellsow, Landes- und Fraktionsvorsitzende der Linken in Thüringen, mit der wir über die Pläne der Partei sprechen.

Symbolbild: Finanzierung Geld in Brieftasche (Bild: imago images/ Bildagentur online/ Schoening)

Wie soll die Corona-Krise finanziert werden?

Die Corona-Krise reißt ein enormes Loch in den Bundeshaushalt – 2020 waren es 140 Milliarden, 2021 sollen es weitere 180 Milliarden Euro werden. Die Parteien legen unterschiedliche Ideen vor, wie die Krise finanziert werden könnte. Was die Union plant, fragen wir Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Symbolbild: Schulkinder mit Schulranzen (Bild: dpa/ Peter Kneffel)

Soll das Schuljahr freiwillig wiederholt werden?

Einige Schülerinnen und Schüler kamen mit dem Unterricht in der Pandemie nicht gut zurecht – und möchten deswegen das Schuljahr wiederholen. Doch sollen darüber die Eltern entscheiden? Wie gut sind die Schulen auf die Situation vorbereitet? Das fragen wir den Vorsitzenden des Landeselternausschusses Berlin, Norman Heise.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ Frank May, imago images/ Bildagentur online/ Schoening, dpa/ Peter Kneffel