Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Ein Transparent mit der Aufschrift

"Deutsche Wohnen & Co. enteignen": Die letzten Unterschriften

Noch bis 15 Uhr am Freitag sammelt die "Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ Unterschriften. Rouzbeh Taheri zieht im Interview eine erste Zwischenbilanz zur Aktion.

Angela Merkel, Bundeskanzlerin von Deutschland, kommt zum Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs.

Welches europäische Vermächtnis hinterlässt Merkel?

Am Donnerstag hat der letzte reguläre EU-Gipfel für Bundeskanzlerin Angela Merkel begonnen. Was bleibt in Europa von 16 Jahren Amtszeit und weit über 60 Gipfeltreffen? Darüber sprechen wir mit Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD).

Bitte Maske tragen steht in verschiedenen Sprachen auf einem Gehweg, aufgenommen am 07.06.2021 in Berlin.

Angst vor der Delta-Variante: Wie schützt sich Berlin?

Seit Wochen scheint sich die Corona-Lage zu entspannen: Dennoch warnen Experten mit Hinblick auf die Delta-Varianter vor zu schneller Vorfreude auf ein „normales“ Leben. Wie schützt sich Berlin vor der Delta-Variante? Wir fragen Falko Liecke, Stadtrat für Gesundheit Neukölln.

Eine Griechenlandflagge hängt an einem Zelt außerhalb des überfüllten Flüchtlingslager im Hafen von Vathy auf der Insel Samos

Wie ist die Situation der Geflüchteten in Griechenland?

Anscheinend bringt die griechische Regierung immer mehr Geflüchtete von den griechischen Inseln aufs Festland. In Athen leben inzwischen rund 40.000 von ihnen, viele landen auf der Straße. Wir sprechen mit Daniela Steuermann, die für Ärzte ohne Grenzen auf der Insel Samos arbeitet.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ferstl, picture alliance/ Pool Reuters/AP, picture alliance/dpa/may, picture alliance / AP