Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Kühlung von Corona-Impfstoff. (Bild: picture alliance/dpa/BELGA | Dirk Waem)

Wie kommt die EU in der Impfstoffbeschaffung voran?

Beim EU-Gipfel am Donnerstag steht die Impfkampagne gegen das Coronavirus ganz oben auf der Tagesordnung. Was ist der Stand der Dinge, und was passiert mit den in italien entdeckten Impfdosen von AstraZeneca? Wir sprechen mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP).

Fluggäste mit dem Reiseziel Mallorca stehen im Flughafen Hannover-Langenhagen am Check-in.

Kommt ein Verbot von Auslandsreisen?

Die Bundesregierung prüft, ob wegen der Corona-Pandemie bestimmte Urlaubsreisen ins Ausland vorübergehend verboten werden können. Sind Reisen generell ein Risiko? Wir sprechen mit Michael Rabe, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutsche Tourismuswirtschaft.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (M, CDU), Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (l, SPD) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nehmen an einer Pressekonferenz im Kanzleramt nach den Beratungen von Bund und Ländern teil.

Wie beschädigt ist das Vertrauen in die Politik?

Stundenlange Beratungen, Streit und Beschlüsse, die gleich wieder zurückgenommen werden - in der dritten Corona-Welle geraten die politischen Verantwortlichen immer mehr in die Kritik. Ist Deutschland in einer Regierungskrise? Wir fragen den Politologen Wolfgang Merkel.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa/BELGA | Dirk Waem, dpa