Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Mit einem Transparent mit der Aufschrift

"Die Interessen junger Menschen haben keinen Stellenwert"

Mit der letzten Parlamentssitzung am Freitag endet das parlamentarische Jahr vor der Bundestagswahl. Welche Bilanz ziehen junge Menschen? Besonders im Hinblick auf den Klimawandel würden sie kaum berücksichtigt, sagt Moritz Piepel, der sich im Jugendrat der Generationenstiftung engagiert.

Ein Teilnehmer einer Demonstration in Amsterdam hält ein Schild von Amnesty International mit der Aufschrift

Wieviel Druck kann die EU auf Ungarn ausüben?

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat Ungarns Gesetz gegen sexuelle Minderheiten am Mittwoch "eine Schande" genannt. Welche Möglichkeiten hat die EU, um gegen Ungarns Rechtsbruch vorzugehen? Das fragen wir den EU-Abgeordneten Dennis Radtke (CDU).

Symbolbild: Touristen am Meer auf Mallorca

Ferienbeginn in Berlin und Brandenburg

Die Ferien beginnen in Berlin und Brandenburg. Welche Reiseziele und welche Art des Urlaubs wollen die Deutschen in diesem Corona-Jahr? Von den Buchungen und Erwartungen berichtet Torsten Schäfer vom Deutschen Reiseverband.

Ein Blühstreifen zum Schutz von Insekten vor zwei Windkraftanlagen

Klimaschutzgesetz: Wie kann man die Ziele erreichen?

Der Bundestag verabschiedet am Donnerstag das neue Klimaschutzgesetz. Was bringen die Ergänzungen und wie will Deutschland die niedrigeren Emissionsziele erreichen? Das fragen wir Ottmar Edenhofer, Leiter des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / NurPhoto, dpa-Zentralbild