Am Donnerstag warnte Kanzlerin Merkel vor der nächsten Corona-Welle. Gleichzeitig stagniert die Impfkampagne, aktuell haben nur knapp die Hälfte aller Menschen hierzulande einen vollständigen Impfschutz. Wie man die Kampagne wieder zum Laufen bringt, fragen wir Timo Ulrichs, Epidemiologe an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften.
Entlassungen bei den Organisatoren, leere Ränge und das Corona-Risiko: Schlechte Nachrichten überschatten die Eröffnung der Olympischen Spiele am Freitag. Ob es nicht besser gewesen wäre, die Spiele noch einmal ausfallen zu lassen, fragen wir Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag.
Auf dem Berliner CSD am Samstag demonstriert auch die Evangelische Kirche mit. Am Freitag will Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, um Vergebung bitten für die kirchliche Diskriminierung der queeren Community. Wir sprechen mit dem Bischof über die Hintergründe.
Am Freitag starten die Olympischen Spiele in Tokio â ein Jahr, nachdem sie coronabedingt abgesagt wurden. Doch die Sorge bleibt, dass das Event ein Superspreader-Ereignis wird. Ãber die Situation sprechen wir mit Japan-Korrespondentin Kathrin Erdmann.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ picture alliance/ Sven Hoppe, dpa / Kiichiro Sato, dpa/ picture alliance/ Fabian Sommer, dpa/ Petros Giannakouris