Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Symbobild: MedizintechnikerInnen in Frankreich untersuchen Proben auf Corona-Mutation (Bild: dpa/ Daniel Cole)

Was hat der harte Lockdown bisher gebracht?

Seit Dezember befindet sich Deutschland in einem harten Lockdown. Doch die Infektionszahlen sinken nicht recht, hinzu kommt die Gefahr der hochansteckenden Coronavirus-Mutationen. Zusammen mit Dr. Martin Stürmer, Virologe und Leiter im IMD Labor Frankfurt/ Main, ziehen wir eine erste Bilanz.

Atomrakete

Deutschlands "Nein" zum Atomwaffenverbotsvertrag

Am Freitag tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. 51 Staaten haben ihn unterschrieben – nur keine "offizielle" Atommacht und keiner der NATO-Staaten. Also auch Deutschland nicht. Warum das so ist, fragen wir Henning Otte, verteidigungspolitischen Sprecher der Union.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ Daniel Cole, imago images / imagebroker