Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Warme Luft aus dem Mittelmeerraum sorgt für eine Hitzewelle in Deutschland.

Corona-Impfung: Ist Hitze ein Problem für das Immunsystem?

Die erste Hitzewelle des Jahres zieht über Deutschland, Abkühlung gibt es bisher kaum. Ist die Hitze ein Problem für das Immunsystem, wenn man sich in diesen Tagen gegen Corona impfen lässt? Darüber sprechen wir mit dem Präsidenten der Ärztekammer Berlin, Peter Bobbert.

Janine Wissler, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende der Partei Die Linke, gibt beim Parteitag der Partei Die Linke eine Pressekonferenz.

Nach dem Parteitag: Ist die Linke regierungswillig?

Mindestrente, Vermögenssteuer und 13 Euro Mindestlohn – beim Parteitag in Berlin hat die Linke am Wochenende ihr Wahlprogramm beschlossen. In den Umfragen dümpelt die Partei zwischen sechs und sieben Prozent. Wie sie die Wählerinnen und Wähler überzeugen will, fragen wir Linken-Chefin Janine Wissler.

Ein Infusionsbeutel hängt auf der Viszeralchirurgie-Station des Krankenhauses Havelhöhe in Berlin über einem Patientenbett

Sind die Krankenhäuser ausreichend ausgestattet?

Am Montag lädt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zum Gipfeltreffen in Berlin mit Bundeskanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn. Über die Nöte und Bedürfnisse der Kliniken sprechen wir mit DKG-Präsident Gerald Gaß.

Auszubildende arbeiten an einer Werkbank.

Auszubildende verzweifelt gesucht

Die SHK-Innung Berlin lädt am Montag zum Berufetag "Zukunft Handwerk". Viele Betriebe haben große Probleme bei der Suche nach Auszubildenden. Wie können Handwerksberufe wieder attraktiver werden? Wir sprechen mit dem Versorgungstechniker Dirk Jänichen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Geisler-Fotopress, dpa