Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Ein 13 Jähriges Mädchen bekommt eine Corona-Impfung

Wann kommt das Impfangebot für ältere Kinder?

Es wird erwartet, dass die EMA den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer für 12- bis 15-Jährige zulässt. Was das in der Pandemie und für den Schulalltag bedeuten kann, fragen wir Martin Terhardt, Berliner Kinder- und Jugendarzt und Mitglied der Ständigen Impfkommisson.

Symbolbild: Demonstration gegen Corona-Maßnahmen

Demonstrieren am "Tag des Grundgesetzes"

Am Sonntag ist der "Tag des Grundgesetzes". Erneut sind Demonstrationen angekündigt, aber auch verboten worden. Wir sprechen mit Wolfgang Merkel, Politikwissenschaftler und Direktor des Wissenschaftszentrums Berlin.

 Symbolfoto von Euroscheinen und Münzen verschiedener Stückelungen auf einer Europafahne

EU-Wiederaufbaufonds - Milliarden für Innovationen?

Am Freitag und Samstag treffen sich die EU-Finanzminister. Es wird unter anderem um den milliardenschweren EU-Wiederaufbaufonds in der Pandemie gehen. Im Gespräch ist Damian Freiherr von Boeselager, Mitglied im Europaparlament für die Partei Volt Deutschland.

Eine Familie in einem Kanu (l) und Personen in Paddelbooten machen zum Vatertag einen Ausflug auf einem Fließ (Wasserweg) im Spreewaldort Lübbenau.

Tourismus in Brandenburg: Was geht an Pfingsten?

Pfingsten steht vor der Tür und die Menschen sehnen sich nach Urlaub. In Brandenburg darf die Außengastronomie öffnen, Hotels bleiben aber weiter geschlossen. Wie ist die Stimmung in der Branche? Wir sprechen mit Patrick Kastner vom Tourismus Marketing Brandenburg.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / MiS, IMAGO / Future Image, IMAGO / Jens Schicke, dpa