Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Apothekerin hält medizinische Masken in der Hand

So will Berlin die Corona-Beschlüsse umsetzen

Nach der Einigung von Bund und Ländern hat der Berliner Senat am Mittwoch über die Umsetzung der neuen Corona-Regeln beraten. Resultat: Die meisten der Beschlüsse wurden übernommen. Über die Details sprechen wir mit Thorsten Gabriel aus der landespolitischen Redaktion.

Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris

Nach der Inauguration: Was Biden jetzt anpacken muss

Noch am Tag seiner Vereidigung haben der neue US-Präsident Joe Biden und seine Vizepräsidentin Kamala Harris mit der Arbeit angefangen - und davon gibt es genug. Inforadio-Redakteurin und USA-Expertin Sabina Matthay erklärt, was Biden ganz schnell hinbekommen muss.

US-Präsident Joe Biden

Was bedeutet Joe Biden für Deutschland?

Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA unter Trump war gelinde gesagt schwierig. Mit der Machtübernahme Bidens erhofft sich Berlin zumindest wieder Verlässlichkeit und einen anderen Umgangston. Was noch, das fragen wir Niels Annen (SPD) Staatsminister im Auswärtigen Amt.

Die Flaggen von China und den USA

USA und China: Es bleibt kompliziert

In China blickt man mit gemischten Gefühlen auf den neuen US-Präsidenten: Einerseits erwartet sich die politische Führung mehr Berechenbarkeit und Maß von Joe Biden. Andererseits wissen in China alle, dass die Beziehungen zwischen den beiden großen Supermächten angespannt bleiben werden. Wir sprechen darüber mit Korrespondentin Ruth Kirchner.

Das geschlossene Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Friedrichshagen

Schulen bleiben zu: Was sagen die Schulleitungen dazu?

Der Berliner Senat hat entschieden: Auch die Schulen bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Was bedeutet das für die Schulen? Das fragen wir Astrid-Sabine Busse, die Vorsitzende des Interessenverbands Berliner Schulleitungen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: imago images / Eibner, AP Pool, Pool Reuters/AP, imago images / Rainer Unkel, imago images / Bernd Friedel