Wegen der Plagiatsaffäre um ihre Doktorarbeit ist Franziska Giffey (SPD) am Mittwoch als Bundesfamilienministerin zurückgetreten. Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl will Giffey bleiben. Was bedeutet das für die Chancen der SPD? Wir sprechen mit dem Vize-Parteivorsitzenden Kevin Kühnert.
Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, dank sinkender Infektionszahlen gibt es viele Lockerungs-Schritte. Mecklenburg-Vorpommern bleibt für Auswärtige aber weiterhin zu. Was bedeutet das für das dortige Gastgewerbe? Wir sprechen mit dem Bürgermeister von Stralsund, Alexander Badrow (CDU).
Die USA verzichten vorerst auf Sanktionen gegen den Bau der Gas-Pipeline "Nordstream 2". Wie wichtig ist das umstrittene Projekt wirtschaftlich und energiepolitisch für Deutschland? Wir sprechen mit Michael Harms, Geschäftsführer der Interessensvertretung "Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft."
Am Donnerstagabend beginnt die re:publica-Konferenz - aus Pandemiegründen auch in diesem Jahr digital. Ãber die Bedeutung des Mottos "In the meantime" und die aktuellen Themen deer digitalen Avantgarde sprechen wir mit Inforadio-Reporter Martin Adam.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.