Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Rolf Mützenich (SPD) (Bild: dpa/ picture alliance/ Christoph Hardt/ Geisler-Fotopres)

Deutsche Außenpolitik unter den Taliban

Die Taliban haben in Afghanistan nun die Macht – und es gibt viele offene Fragen, wie es so schnell dazu kommen konnte. Welche Stelle hat wann versagt? Wie geht es mit der deutschen Außenpolitik unter den Taliban nun weiter? Darüber sprechen wir mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Rolf Mützenich.

Archiv: Beate Zschäpe mit Anwälten im Juni 2018 (Bild: dpa/ picture alliance/ Marc Muller/ Anadolu Agency)

Revisionsentscheidung im NSU-Verfahren

Am Donnerstag will der Bundesgerichtshof verkünden, ob die Urteile des NSU-Prozesses vom Juni 2018 in Revision gehen. Damit stellt sich auch die Frage, ob Beate Zschäpe als Mittäterin gesehen wird. Über die Entscheidung sprechen wir mit Ines Krauß, Reporterin beim Bayerischen Rundfunk, die den gesamten NSU-Prozess verfolgt hat.

Symbolbild: Asyl

Erstaufnahme afghanischer Geflüchteter in Brandenburg

Brandenburgs Innenministerium hat dem Bund zugesagt, die Erstaufnahme afghanischer Ortskräfte zu bewerkstelligen. Die ersten Ortskräfte werden am frühen Donnerstagmorgen erwartet. Wie der konkrete Ablauf sein soll, erklärt Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU).

 

Evakuierungsflug spanische Luftwaffe aus Afghanistan (Bild: dpa/ picture alliance/ Spanisches Verteidigungsministerium)

Wie kommen die Menschen aus Afghanistan weg?

Mit der Eroberung Kabuls stecken viele Menschen – vor allem afghanische Ortskräfte – in der Falle. Evakuierungsflüge sind für sie nur schwer zu erreichen, die Landesgrenzen abgeriegelt. Wie die Menschen wegkommen und wie man ihnen helfen kann, fragen wir Hans-Jürgen Domani. Er ist Oberstleutnant der Reserve, der sich auch persönlich für afghanische Flüchtlinge engagiert.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ picture alliance/ Christoph Hardt/ Geisler-Fotopres, dpa/ picture alliance/ Marc Muller/ Anadolu Agency, IMAGO / Steinach, dpa/ picture alliance/ Spanisches Verteidigungsministerium