Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

 Eine Person geht vor dem Berliner Fernsehturm über den Marie-Elisabeth-Lüders-Steg

Corona-Lockdown: Noch länger, noch strenger?

Wegen weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen werden sich erneut Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefinnen und -chefs treffen. Werden die Maßnahmen noch verschärft? Wie könnte ein noch härterer Lockdown aussehen. Von Korrespondentin Nina Barth

 Der neue Parteivorsitzende Armin Laschet sitzt beim digitalen Bundesparteitag der CDU auf dem Podium

Nach der Wahl Laschets als neuen CDU-Parteivorsitzenden

Nach der Wahl von Arnim Laschet als neuen CDU-Chef: Wie geht es jetzt weiter? Was bedeutet das für die Bundestagswahl im Herbst? Wir sprechen mit Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU.

Symbolbild: Vermisste Personen

Wird Menschenhandel in Europa jetrzt ernst genommen?

Wie ist der behördliche und politische Umgang mit dem schwerkriminellen Schleuser-Milieu? Warum kommt erst jetzt größere Aufmerksamkeit für den Menschenhandel durch und mit Vietnamesen? Im Gespräch ist Adrian Bartocha von rbb24-Recherche.

Das Rolltor eines Warenhauses ist geschlossen

Hilfszahlungen für den Einzelhandel

Längst wird erwartet, dass der Lockdown über Ende Januar hinaus verlängert wird - weil die Infektionszahlen nicht heruntergehen und es Sorge um eine Mutation des Coronavirus gibt. Wie groß ist der Frust im Einzelhandel? Wir sprechen mit Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa