Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

ARCHIV: Eine Frau bekommt Botox in die Lippen gespritzt.

Schönheitswahn und Beauty-OPs in der Pandemie

Die Pandemie für einen Boom in der Schönheitschirurgie gesorgt. Besonders beliebt sind laut aktuellen Studien Operationen im Gesicht. Woran liegt das und wie hoch ist der Selbstoptimierungsdruck? Wir sprechen mit Wibke Bodensiek von der Park-Klinik Birkenwerder.

Ortstafel, Ortsanfang von Ischgl, Tirol, Österreich

Corona-Hotspot Ischgl: Klage gegen Österreich

Tausende von Corona-Fällen zu Beginn der Pandemie sollen ihren Ursprung im österreichischen Skiort Ischgl gehabt haben. Nun klagen Hinterbliebene von Corona-Toten gegen die Republik Österreich. Zum Prozessbeginn sprechen wir mit Peter Kolba vom Verbraucherschutzverein Österreich.

Ein Angestellter gibt während der vorgezogenen Stimmabgabe im geothermischen Kraftwerk Mutnovskaya im Bezirk Elizovsky, 60 km südlich von Petropavlovsk-Kamchatsky, der Hauptstadt der Region Kamtschatka im Fernen Osten Russlands, einen Stimmzettel ab. Die Parlamentswahlen finden in Russland am 19. September statt.

Parlamentswahlen in Russland

Ab Freitag finden in Russland Parlamentswahlen statt. Doch schon vor der Wahl wurden mehrere Kandidaten ausgeschlossen – darunter Verbündete des inhaftierten Kreml-Kritikers Nawalny. Wir sprechen über die Wahl mit Thomas Kunze, Leiter des Moskauer Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Kind in der Berliner Stadtnatur (Bild: langertagderstadtnatur.de)

"Langer Tag der Stadtnatur" in Berlin

Berlin zählt zu einer der grünsten Städte Europas. Nicht nur deshalb veranstaltet die Stiftung Naturschutz Berlin einmal jährlich den "Langen Tag der Stadtnatur", der 2021 vom 18. bis 19. September stattfindet. Wir sprechen mit Projektleiter Wolfgang Busmann über das Event und das wilde, grüne Berlin.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: Loop Images/Highwaystarz, CHROMORANGE/Weingartner/dpa, AP, langertagderstadtnatur.de