Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) wollen nicht nur das Kanzleramt für ihre Parteien gewinnen, sondern kämpfen auch im selben Potsdamer Wahlkreis um ein Direktmandat. Am Montagabend treffen sie erstmals seit ihrer Ernennung aufeinander â im "Polittalk aus der Hauptstadt" in Kooperation von rbb und Süddeutsche Zeitung. Wir sprechen vorab mit dem Leiter des Programms "Zukunft der Demokratie" der Bertelsmann-Stiftung, Robert Vehrkamp.
Das Pfingstwochenende naht â und in der Region sind erste vorsichtige Lockerungen geplant. Doch an richtige Pfingstferien in Brandenburg ist vorerst nicht zu denken. Ãber das wirtschaftliche Risiko für den Tourismus und die Gastronomie sprechen wir mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD).
Die Gewalt im Nahen Osten reiÃt seit Tagen nicht ab â auf Angriff folgt Gegenangriff, es gibt Tote und Verletzte. Zudem könnte politische Instabilität auf israelischer wie palästinensischer Seite einem Bürgerkrieg den Boden bereiten. Wie real diese Gefahr ist, fragen wir Steffen Hagemann, Leiter der Böll-Stiftung in Israel.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.