Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

 Auf Initiative von Bundespräsident Steinmeier gibt es am Sonntag (18.04.2021) im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Gedenken an die Corona-Toten

Fast 80 000 Tote - so viele Opfer beklagt Deutschland schon in der Corona-Pandemie. Ihrer soll jetzt in einer nationalen Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten gedacht werden. Wir sprechen mit Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Markus Söder (CSU, r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, kommt neben Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen

Entscheidung in der K-Frage?

Die K-Frage bei der Union ist weiter ungeklärt - beide Vorsitzenden - Armin Laschet für die CDU und Markus Söder für die CSU - halten an ihrem Machtanspruch fest. Wie geht es weiter? Das fragen wir Wolfgang Schroeder, Professor für das politische System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Kassel.

Ärzte und Pfleger verlegen einen Patienten in eine neu geschaffene Intensivstaion

Dritte Welle: Warnende Wissenschaft, tatenlose Politik?

Die Infektionszahlen steigen sprunghaft, die Rufe aus allen Richtungen der Wissenschaft nach einem Lockdown werden lauter. Warum tut die Politik nichts, finden wissenschaftliche Erkenntnisse keine Beachtung mehr? Wir sprechen mit dem Virologen Martin Stürmer.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa