Die Ampel ist laut ZDF-Politbarometer die Koalition, die die Deutschen wollen. Und passend zum Wählerwillen haben sich die Sondierer auf Bundesebene am Freitag auch geeinigt: Es soll zu Koalitionsverhandlungen kommen. Wir fragen den Politologen Albrecht von Lucke, ob nun die gröÃten Hindernisse aus dem Weg geräumt sind.
Die Berliner SPD hat nach diversen Sondierungsrunden nun einen Fahrplan. Es soll eine Neuauflage der bisherigen Koalition geben: Rot-Rot-Grün soll weiter die deutsche Hauptstadt regieren. Franziska Giffey - Berliner SPD-Chefin und Spitzenkandidatin - wollte diese Option eigentlich ursprünglich nicht mehr verlängern. Wir fragen sie, warum nun doch.
Der Beziehungsstatus ist: schwierig. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft am Samstag Recep Tayip Erdogan zum Arbeitsbesuch in Istanbul. Was dieser Besuch bedeutet, fragen wir den türkischen Abgeordneten Mustafa Yeneroglu, der aus der regierenden AKP-Partei ausgetreten ist.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, dpa-Zentralbild, Pool Reuters