Am Donnerstag will das Bundesverfassungsgericht in Sachen Berliner Mietendeckel entscheiden. Als Prestigeprojekt der Berliner Linken sollte er sogar bundesweit eingeführt werden und erntete doch erst einmal drei Klagen. Wir fragen unseren landespolitischen Beobachter Thorsten Gabriel, welches Urtel welche Konsequenzen nach sich zieht.
Wir alle leben seit einem Jahr mit einem Virus, das nicht nur unsere körperliche Gesundheit gefährdet, sondern auch auf unser Gemüt drückt. Was die Pandemie mit unserer mentalen Gesundheit macht, erklärt Katarina Stengler, Chefärztin für Psychiatrie im Helios-Park-Klinikum Leipzig.
Das Impfen sollte die groÃe Wende in der Corona-Krise bringen â doch jetzt mangelt es an Impfstoffen, auch in Brandenburg. Dort wurden die Termine zur Erstimpfung mit Vakzinen von Biontech und Moderna vorerst ausgesetzt. Wir sprechen mit Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU), wie es jetzt weitergehen soll.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: imago images/ Christoph Hardt, dpa / Karl-Josef Hildenbrand, dpa/ Sören Strache