Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Mario Czaja (CDU). (Bild: dpa/Paul Zinken)

Die Situation in den Berliner Impfzentren

Am Donnerstag eröffnet Berlins zweites Impfzentrum, in dem der Moderna-Impfstoff eingesetzt wird. Wie die Koordinierung laufen wird und was man bisher vom ersten Impfzentrum in der Arena Treptow gelernt hat, fragen wir den DRK-Präsident Mario Czaja (CDU).

Ein Schwein in einem sächsischen Stall. (Bild: dpa/Sebastian Willnow)

Ernährungsbericht: Der Trend zur Regionalität

Der ernährungspolitische Bericht der Bundesregierung wird am Donnerstag im Bundestag debattiert, dabei zeichnet sich ein Trend zu regionalen Produkten ab. Kai Rückwold ist seit fünf Jahren Geschäftsführer von pro agro und beschreibt die Entwicklung hin zur Regionalität.

Das Cover von Impfen gegen #Covid19

Neuer Vidcast zu Corona-Impfung bei rbb|24

Die Impfungen gegen Corona sind gestartet - und es gibt viele Fragen. Diese wollen rbb-Moderatorin Laura Will und Charité-Impfstoffforscher Leif Erik Sander künftig zusammen mit wechselnden Expertinnen und Experten beantworten. Die Moderatorin stellt das Projekt vor.

Symbolbild: Impfungen in Skandinavien (Bild: imago images/ KJPeters/ Beautiful Sports)

Impfquoten in Dänemark und Norwegen

Hierzulande gibt es viel Kritik, weil das Impfen nicht schneller vorankommt. Unsere dänischen Nachbarn haben hingegen bereits gut zwei Prozent der Bevölkerung geimpft, Norwegen hinkt Deutschland hinterher. Mit dem ARD-Korrespondenten für Skandinavien, Carsten Schmiester, sprechen wir über die Impfquoten in Nordeuropa.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/Paul Zinken, dpa/Sebastian Willnow, rbb, imago images/ KJPeters/ Beautiful Sports