Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Roderich Kiesewetter, bei einer Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin

Afghanistan - Eine Bilanz und ein Gedenken

Der 20-jährige Einsatz in Afghanistan ist zu Ende und die beteiligten 160.000 deutschen Bundeswehrsoldatinnen und - soldaten sollen im Bendlerblock geehrt werden. Wir sprechen mit CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, über eine Bilanz des Einsatzes und wie mit der aktuellen Situation in Afghanistan umzugehen ist.

Svenja Schulze (SPD), Bundesumweltministerin, bei einer Rede im Bundestag (Bild: IMAGO / Political-Moments)

Klimapolitik: Eine der Hürden für die Ampel?

SPD, Grüne und FDP wollen bis Freitag Klarheit, ob sie in Koalitionsverhandlungen einsteigen. Als größte Hürden auf dem Weg zu einer Ampelkoalition gelten die Finanzpolitik sowie der Klimaschutz. Wie sich die Parteien beim Klima annähern könnten, fragen wir Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Symbolbild: Mensch mit Erschöpfungssyndromen (Bild: dpa / Christin Klose)

Genesen, aber nicht gesund - Was hilft gegen Long Covid?

Eine Covid-19-Erkrankung kann auch bei mildem Verlauf längerfristige gesundheitliche Folgen haben. In Brandenburg bieten bereits mehrere Kliniken spezielle Behandlungen für das sogenannte Post-Covid-Syndrom an. Welche Maßnahmen helfen, erklärt die Rehabilitationsärztin Annette Twietmeyer.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: Flashpic, IMAGO / Political-Moments, dpa / Christin Klose