Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Ein Plakat an der Fassade des Neubaus der Ärztekammer Niedersachsen wirbt für Schutzimpfungen gegen das Coronavirus.

Warum funktioniert die Impfwerbung nicht?

Am Montag startet die bundesweite Aktionswoche zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus unter dem Titel #HierWirdGeimpft. Wie wird in Deutschland für die Impfung geworben, und warum ist der Erfolg bisher eher mäßig? Wir fragen den Werbe-Expreten Friedrich Tromm.

Linda Teuteberg, Vorsitzende der FDP in Brandenburg und Brandenburger Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2021, spricht bei einer Wahlkampf-Veranstaltung mit Direktkandidaten des Wahlkreises Potsdam.

Wahlkampf: Wird die FDP Teil der nächsten Regierung?

Die Kanzlerkandidaten und die Kanzlerkandidatin sind am Sonntag beim zweiten TV-Triell aufeinander getroffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die künftige Regierung unter Beteiligung der FDP gebildet wird, ist recht hoch. Worauf hoffen die Liberalen? Wir fragen nach bei Linda Teuteberg, Vorsitzende der FDP Brandenburg.

Fernsehkameras stehen vor dem TV-Triell der Kanzlerkandidaten bei ARD und ZDF im Studio Berlin Adlershof bereit.

Nach dem TV-Triell: Wer geht in Führung auf der Walkampf-Zielgeraden?

Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) haben sich beim TV-Triell am Sonntag einen erneuten Schlagabtausch geliefert. Wie sich die Kandidaten und die Kandidatin geschlagen haben und was das für den Wahlkampf-Endspurt bedeutet, darüber sprechen wir mit dem Politik-Psychologen Thomas Kliche.

Evakuierte aus Afghanistan steigen am Dienstag auf dem Marinestützpunkt Rota in Südspanien aus einem Flugzeug der US-Luftwaffe aus.

Interviews

Bei einer UN-Konferenz in Genf beraten die Staaten am Montag über die Situation in Afghanistan. In Deutschland gibt es derweil eine Debatte über den Familiennachzug. Thüringens Landesregierung hat vergangene Woche ein Aufnahmeprogramm beschlossen. Wir sprechen mit dem dortigen Minister für Migration, Dirk Adams (Grüne).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / AP