Ausfälle, Verzögerungen, wartende Fahrgäste - seit dem Wintereinbruch am Wochenende kommt es bei der Berliner S-Bahn zu Kältepannen. Warum gibt es bei Schnee und Eis immer wieder diese Probleme, und was könnte die Bahn dagegen tun? Wir sprechen mit dem Vorsitzenden des Berliner Fahrgastverbands, Jens Wieseke.
Was bedeuten die neuen Corona-Beschlüsse für Berlin? Wie genau will der Senat die teilweise Ãffnung der Grundschulen umsetzen und gleichzeitig die Ansteckungsgefahr gering halten? Das fragen wir den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller (SPD).
Seit Tagen protestieren Hunderttausende in Myanmar gegen die Militärs. Die Junta lässt das bislang scheinbar unbeeindruckt. Die USA haben Sanktionen angekündigt. Wie wird sich die Lage weiter entwickeln? Wir sprechen mit Holger Senzel im ARD-Studio Singapur.
Die Schule in Berlin und Brandenburg soll ab dem 22. Februar langsam wieder losgehen. Was haben wir für das digitale Lernen gelernt? Es sollte anders sein als Frontalunterricht online, doch oft funktioniert es nicht gut. Wir sprechen mit Nicolas Colsmann, Geschäftsführer Zukunft Digitale Bildung GmbH.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, AA, IMAGO / Fotostand