Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, spricht während einer Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage (Bild: picture alliance / dpa-Zentralbild)

Dietmar Woidke zur Corona-Lockerungen in Brandenburg

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat angekündigt, in der kommenden Woche Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf den Weg zu bringen - eine Woche früher als geplant. Über die Situation in der Mark sprechen wir mit dem Landeschef.

ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann in ihrer Sprecherkabine (Bild: picture alliance / SvenSimon)

Claudia Neumann zum Start der Fußball-EM

Die Fußball-EM beginnt am Freitag. Zum ersten Mal findet ein solches Großereignis an elf unterschiedlichen Spielorten überall auf dem Kontinent statt. Claudia Neumann ist als Kommentatorin die weibliche Stimme der WM. Mit ihr sprechen wir über Erwartungen und auch Hasskommentare.

Symbolbild: Touristen in Berlin

Berliner Hotels öffnen wieder

Nach Monaten der Zwangsschließung für Touristinnen und Touristen dürfen Berliner Hotels in der Corona-Pandemie wieder öffnen. Ist jetzt mit einem Ansturm zu rechnen? Der Geschäftsführer von visitBerlin, Burkhard Kieker, berichtet, wie es um die Tourismusbranche steht.

US-Präsident Joe Biden winkt bei der Ankunft mit der Air Force One auf dem Cornwall Airport Newquay vor dem G7-Gipfell

G7-Gipfel in Großbritannien

Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten kommen ab diesem Freitag in Cornwall zusammen. Zu der Gruppe gehören neben Deutschland die USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Frankreich und Italien. Die EU ist als Institution vertreten. Über das Treffen sprechen wir mit Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / dpa-Zentralbild, picture alliance / SvenSimon , IMAGO / Schöning, dpa