Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Wagen der Berliner Feuerwehr steht neben einem Polizeiwagen in einer Straße im Berliner Regierungsviertel (Bild: IMAGO / Andreas Gora)

Interview um 7:05 Uhr

Ist Berlins kritische Infrastruktur bereit für die Omikron-Welle?

Kliniken, Polizei, Feuerwehr, sie alle bereiten sich mit Notfallplänen auf eine massive Infektionswelle durch die Omikron-Variante vor. Wie die kritische Infrastruktur in Berlin aufgestellt ist, besprechen wir mit Iris Spranger, der Berliner Innensenatorin.

Auf der Seite eines Impfpasses sind drei Corona-Impfungen vermerkt (Bild: IMAGO / Lobeca)

Interview um 7:25 Uhr

Die Impfpflicht und der Datenschutz

Auch wegen offener jurisitscher Fragen wird es eine allgemeine Corona-Impfpflicht in Deutschland frühestens im Mai geben. Wie eine Impfpflicht und ein mögliches Impfregister mit dem Datenschutz zu vereinen sind, fragen wir die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

Ein leeres Bett auf einer Intensivstation

Interview um 9:05 Uhr

Wie muss sich Gesundheitsregion Berlin und Brandenburg entwickeln?

Die Region Berlin-Brandenburg soll eine nachhaltige Gesundheitsregion werden mit internationaler Ausstrahlung. So wünscht es sich die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Wie das klappen kann, fragen wir Uwe Bettig, Professor an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin im Fachbereich Management und Betriebswirtschaft.

Mundschutz mit der Aufschrift

Interview um 10:05 Uhr

Die Impfpflicht und das Recht

Ist eine Impfpflicht in der Corona-Pandemie rechtlich überhaupt möglich und umsetzbar? Für Christian Pestalozza, emeritierter Staatsrechtler, Mitglied der Ethik-Kommissionen des Landes Berlin und der Ärztekammer Berlin, ist sie unumgänglich. Wir fragen ihn, welche Voraussetzungen nötig sind.

 

 Gerhard Trabert, Sozialmediziner und Kandidat für die Bundespräsidentenwahl der Linken

Interview um 16:25

Gerhard Trabert: Kandidat der Linken bei der Bundespräsidentenwahl

Gerhard Trabert ist parteiloser Kandidat der Linkspartei bei der Wahl zum Bundespräsidenten im Februar. Er ist Arzt, Professor für Sozialmedizin und Buchautor.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Andreas Gora, IMAGO / Lobeca, dpa