Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Mauerfall im Jahr 1989 und Kerzen in Erinnerung an die Reichpogromnacht 1938

9. November: Gedenktag der Deutschen

Der 9. November wird oft als "Schicksalstag" der Deutschen bezeichnet, weil an diesem Tag Ereignisse stattfanden, die die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts in entscheidender Weise geprägt haben: Am 9. November 1938 die Reichspogromnacht, am 9. November 1989 der Mauerfall. Wir sprechen mit dem Historiker Wolfgang Niess.

Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, nimmt im Anschluss an eine Sitzung des Berliner Senats an einer Pressekonferenz teil (Bild: dpa / Paul Zinken)

Wie Berlin durch die vierte Welle der Pandemie kommen will

Um den sprunghaften Anstieg der Corona-Neuinfektionen aufzuhalten, wird in Berlin über ein 2G-Plus-Modell diskutiert. Wie der Senat die vierte Welle der Pandemie in der Hauptstadt brechen will, besprechen wir mit Michael Müller, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin.

Eine Radarfalle steht neben einer Straße in Hannover (Bild: dpa / Ole Spata)

Bringt der neue Bußgeldkatalog mehr Sicherheit im Straßenverkehr?

Am 9. November tritt in Deutschland der neue Bußgeld­katalog in Kraft. Die aktualisierte Form soll die Sicherheit im Straßen­verkehr speziell für Radfahrer und Fuß­gänger erhöhen. Ob der Katalog das leisten kann, erklärt Siegfried Brockmann vom Gesamtverband der deutschen Versicherer.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Hoch Zwei Stock/Angerer/ picture-alliance/dpa, dpa / Paul Zinken, dpa / Ole Spata