Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Blumen und Kerzen liegen als Gedenken an die Opfer des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz auf den Stufen zur Gedächtniskirche (Bild: IMAGO / Pacific Press Agency)

Abschlussbericht zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz

Nach vier Jahren Befragungen und Aktenstudium veröffentlicht der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses am Montag seinen Abschlussbericht zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz. Welche Fragen noch beantwortet werden müssen, besprechen wir mit rbb-Reporter Jo Goll.

Rauch breitet sich über dem Meer aus, während Anwohner und Touristen eine Fähre benutzen, um das Dorf Pefki auf der griechischen Insel Euböa zu verlassen (Bild: dpa / Petros Karadjias)

Weltklimarat veröffentlicht neuen Bericht zum Klimawandel

Der Weltklimarat legt am Montag einen neuen Bericht vor, der sich mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels befasst. Was von dem Bericht zu erwarten ist, fragen wir Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel.

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht während einer Pressekonferenz (Bild: IMAGO / Political-Moments)

Bundesjustizministerin Lambrecht zur Ministerpräsidentenkonferenz

In Deutschland wird weiter heftig diskutiert, ob Geimpfte mehr Rechte haben sollten als Nicht-Geimpfte. Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung am Dienstag, sprechen wir mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht über das weitere Vorgehen in der Pandemie.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Pacific Press Agency, dpa / Petros Karadjias, IMAGO / Political-Moments