Berlinerinnen und Berliner können sich seit Montag einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Was erhofft sich die Gesundheitsverwaltung und wie schnell könnten die Tests Entlastung für die Krise bringen? Wir fragen Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD).
Am Sonntag ist Auftakt zum Superwahljahr 2021: Doch in diesem Jahr läuft alles digital ab. Auch der Wahlkampf. Wie erfolgreich ist der Stimmenfang im Netz? Wir fragen Politikberater Frank Stauss.
Am Dienstag entscheidet das Verwaltungsgericht Berlin über den Eilantrag des Hauseigentümers der teilweise besetzten Rigaer StraÃe 94 gegen eine Brandschutz-Begehung von Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne). Worum es bei dem Streit wirklich geht, fragen wir rbb-Reporter Jo Goll.
Rassismus gibt es nicht nur im Alltag, sondern auch in den Strukturen und Institutionen der Gesellschaft. Besonders die Polizei sieht sich immer wieder mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Wir sprechen mit dem Brandenburger Landtagsabgeordneten Andreas Büttner (Linke), der selbst Polizeibeamter war.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.