Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Katja Kipping (Die Linke), Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales am Rande

Interview um 6:45 Uhr

Was tun gegen soziale Spaltung in der Stadt?

In den letzten zehn Jahren hat sich sich die Armut in Berlin in manchen Stadtteilen konzentriert, wie eine Datenauswertung von rbb24 Recherche belegt. Wie will der Senat die Durchmischung der Kieze fördern? Wir fragen Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke).

Spritze mit Impfstoff vor Deutschlandflagge

Interview um 7:25 Uhr

Streit um die einrichtungsbezogene Impfpflicht

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll am 15. März in Kraft treten. Doch nun schert Bayern bei der Umsetzung aus und auch CDU-Chef Merz fordert eine bundesweite Aussetzung. Wir sprechen darüber mit dem FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann.

Baumsterben im Harz

Interview im 9:05 Uhr

Wo stehen wir beim Klimawandel?

Ausgetrocknete Flüsse, schmelzende Gletscher, verheerende Stürme - dass sich das Klima verändert, ist messbar und auch sichtbar. Hans-Otto Pörtner gehört zu den Verfassern des Weltklimaberichts und erklärt, wie der Klimawandel Mensch und Natur verändert.

Mundschutz liegt auf dem Boden

Interview um 9:45 Uhr

Sind die Corona-Lockerungen vertretbar?

In zahlreichen Bundesländern fallen gerade die 2G-Regeln – auch in Berlin und Brandenburg. Aber gibt die Datenlage in Deutschland diese Maßnahmen überhaupt her? Das fragen wir dem Virologen Jonas Schmidt-Chanasit.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, IMAGO / Future Image, imago/Martin Wagner , IMAGO / Wolfgang Maria Weber