Nach Georg NüÃlein legt auch der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel sein Bundestagsmandat wegen der Maskenaffäre Ende August nieder: Reicht das aus? Wir sprechen mit Jan-Marco Luczak, Unionssprecher für Recht und Verbaucherschutz.
Rita Süssmuth war erst Frauen- und Familienministerin, dann Präsidentin des Deutschen Bundestags. Seit langem kämpft sie für die Gleichberechtigung von Frauen. Im Interview mit ihr sprechen wir über die gröÃten Lücken in der Politik.
Superwahljahr 2021: Am 14. März ist Auftakt mit den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wie sind die Regierungsaussichten für die FDP in diesem Jahr? Wir fragen FDP-Vizechefin Katja Suding.
Feminismus - Für viele ist das nur noch ein Begriff, um sich selbst zu schmücken oder die eigenen Produkte zu vermarkten. Das behauptet zumindest das Buch von Beate Hausbichler. "Der verkaufte Feminismus". Wir fragen sie im Interview: Wie verbraucht ist der Begriff?
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt, picture alliance/dpa | Nicolas Armer, picture alliance/dpa | Henry Milleo